Besuchen

Der Lernort kann (nach Anmeldung) selbständig und kostenlos besucht werden.

Wir bieten Führungen zu verschiedenen Themen an (für Schulklassen kostenlos, sonst CHF 150.-)

  • Natur in der Kiesgrube (Biodiversität)
  • Steine (Geologie)
  • Der Reussgletscher (Geomorphologie)
  • Kieswerkbetrieb (Baustoffe)

Die Inhalte der Führungen werden auf die Vorkenntnisse der Gruppe angepasst (stufengerecht).
Die Führungen dauern rund 1.5 Stunden.

Der Lernort Kiesgrube ist ausserhalb des gesicherten Bereiches „Erlebnis Eiszeit“, inmitten der Kiesgrube.

Kontakt und Anmeldung:

info@lernort-eiszeit.ch

Vom Bahnhof Eschenbach ist der Eingang zum Lernort in ca. 20 Minuten bequem zu Fuss erreichbar (1.7 Km). Einfach dem Wanderweg Richtung Ballwil folgen. Schneller ist man natürlich mit dem Fahrrad. Dieses kann vor dem Eingang parkiert werden.

Wir empfehlen in jedem Fall eine Anreise via Eschenbach. Wer nicht mit dem ÖV, sondern mit dem Auto kommt, parkiert am besten beim Bahnhof Eschenbach.

Vor Ort sind KEINE Parkplätze vorhanden!

Link Schweiz Mobil

Es ist nicht ganz einfach, eine ganze Schulklasse auf dem Lernortgelände im Auge zu behalten. Organisieren Sie Begleitpersonen und treffen Sie mit den Schülerinnen und Schülern genaue Abmachungen, wo sie sich aufhalten dürfen und wo nicht.

Der Lernort ist eingezäunt. Der Zaun bildet eine Grenze, die aus Sicherheitsgründen nicht überschritten werden darf (Absturzgefahr, Werkverkehr, Förderband…).

Die Schülerinnen und Schüler werden nicht sauber nach Hause kommen!

  • feste Schuhe, bei schlechtem Wetter ev. Stiefel
  • alte und robuste Kleider
  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Kopfbedeckung)
  • genügend Getränke

Der Versicherungsschutz ist Sache der Besuchergruppe.